Pünktlich zur Buchmesse sind die Ebook-Reader mal wieder ganz groß im kommen, zumindest wenn man nach den Meldungen der letzten Tage geht. Ich kann mich ja eigentlich immer ziemlich schnell für so neues Technikspielzeug begeistern. Bei den Ebooks bin ich jedoch skeptisch. Damit Ebooks und die entsprechenden Lesegeräte für mich überhaupt in Frage kommen, bräuchte ich schon noch ein paar Anreize.
Zunächst einmal der Preis. Ein Lesegerät mit Standartfunktionen sollte unter 100 € kosten. Ein Ebookreader zum Preis eines Netbooks ist für mich einfach teuer.
Ich möchte dann natürlich auch die volle Kontrolle über das Gerät und die Ebooks haben. Das heißt, ich will nicht dass beispielsweise Amazon mir die Ebooks vom Gerät löscht. Soll ja schon mal vorgekommen sein 😉 . Und natürlich möchte ich auf den Ebook keine DRM-Kacke draufhaben.
Was dem Ebook aber zu einem vollen Erfolg machen würde, wäre meiner Meinung nach, wenn man zu jedem auf Papier gedrucktem Buch auch das entsprechenden Ebook kostenlos dazu bekäme. Ich hab halt meine Bücher lieber immer noch auf Papier 😉 , und das wird auch noch lange so bleiben.
Da aber dieser letzte Punkt wohl nie umgesetzt wird, werde ich wahrscheinlich auch in Zukunft ohne Ebooks auskommen müssen.
Tags: Amazon, Buchmesse, DRM, Ebook, Ebook-Reader, Netbook
Der Beitrag wurde am Freitag, den 16. Oktober 2009 um 23:46 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alles Mögliche abgelegt. du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
Am 17. Oktober 2009 um 03:02 Uhr
wichtig ist, dass diese ebook reader auch pdf können und dass die batterie auch lange hält.
Bernd Helmut Frank